Zum Inhalt springen

Juli 2020

Maschineneinsatz abgeschlossen

Der Maschineneinsatz am Entwässerungskanal des Gletschersees ist erfolgreich abgeschlossen worden. Der Kanal wurde vom Schnee befreit und der See kann sich – nach Erreichen des Pegels – über diesen Kanal entleeren. Das Bild von Schwellenmeister Fredi Bowee zeigt eindrücklich die Dimensionen des Kanals. Das darauf sichtbare Wasser ist zurzeit vor allem Oberflächen-Schmelzwasser, welches seitwärts in den Kanal strömt.

Maschineneinsatz am Entwässerungssysstem

Das Seevolumen im Faverges-See beläuft sich zurzeit relativ stabil auf rund 1.3 Mio. m3 Wasser. Zurzeit ist das im letzten Jahr erstellte Entwässerungssystem noch nicht angesprungen. Das zuständige Gremium – zusammengesetzt aus Fachleuten, kantonalen Fachstellen und Instanzen von Schwellenkorporation und Einwohnergemeinde – hat deshalb bereits letzte Woche entschieden, einen Maschineneinsatz vorzunehmen. Am Samstag wurde dabei bei einer ersten Sondiergrabung ein grosser Teil des am 10. Juli 2020 eingebrachten Färbmittels gefunden und praktisch en bloc wieder entfernt. Bei der Sondierung wurde auch festgestellt, dass die zähe Schneematschmasse auf dem Kanalgrund nur zögerlich von selbst in Gang kommt. Deshalb wird nun der Kanal mit dem Schreitbagger auf einer Länge von rund 200 m bis auf eine Tiefe von ca. 5 m vom… Weiterlesen »Maschineneinsatz am Entwässerungssysstem

Aktuelle Tätigkeiten

Zu den aktuellen Tätigkeiten und Herausforderungen hat Bruno Petroni im Berner Oberländer vom 22. Juli 2020 einen anschaulichen und leicht verständlichen Bericht verfasst: https://www.berneroberlaender.ch/hoffen-auf-den-wasserdruck-des-sees-829543043857

Färbversuch beim Gletschersee

Am Freitag, 10. Juli 2020 wurde beim Gletschersee auf der Plaine Morte wie im letzten Jahr ein Färbversuch durchgeführt. Damit erhoffte man sich Erkenntnisse über den Lauf des Wassers aus dem See und dem Entwässerungssystem.  Für den Versuch wurde im noch von kompaktem Schnee bedeckten Kanal eine Bohrung bis in rund 10 Meter Tiefe vorgenommen. Dabei konnte festgestellt werden, dass im untersten Bereich die Schneebeschaffenheit relativ weich war. Beim Einbringen des Färbmittels zusammen mit mehreren hundert Litern Wasser wurde zudem beobachtet, dass dieses sehr schnell abfloss. Die Fachleute erwarten deshalb, dass der im letzten Jahr erstellte Kanal nach Abschmelzen der Schneedecke funktionieren wird. Dies obwohl keine sichtbare Färbung des Wassers beim Gletschertor erkennbar war. In einer zweiten Phase wird nun versucht, die Abflussgeschwindigkeit im… Weiterlesen »Färbversuch beim Gletschersee

Gletschersee füllt sich

Der Favergesee füllt sich stetig. Der Pegel steigt pro Tag um ca. 40-50 cm an. In den nächsten Tagen wird der Höchststand erreicht sein, bei dem das Entwässerungssystem anspringen soll. Mehrere durchgeführte Sondierungen beim Kanal deuten darauf hin, dass dieser – vorallem an engen Stellen – nur oben verfüllt ist und unten das Wasser zirkulieren kann. Der Schnee ist durchlässig und es ist davon auszugehen, das an gewissen Passagen bereits Schmelzwasser fliesst, womit auch der Abfluss des Sees möglich sein wird.