Aus dem Strubelsee am nördlichen Rand des Plaine-Morte-Gletschers sind innert weniger Stunden rund 100’000 Kubikmeter Wasser ausgelaufen und über die Simme abgeflossen. Der See hat sich Ende der 1990er-Jahre in einer Senke des Gletschers zu bilden begonnen; das Wasser wird vom umgebenden Gletschereis gestaut. Auch nördlich des Faverges-Grats im Südosten der Plaine Morte sowie im Gebiet Vatseret im Südwesten der Hochebene haben sich Gletscherseen gebildet.